Piloten durch Zeit und Raum
(Ursprünglich veröffentlicht in SFT 1/84)
Ronald M. Hahn (Hrsg.)
PILOTEN DURCH ZEIT UND RAUM
Reutlingen 1983, Ensslin & Laiblin/ NovaSF
Verschiedene Übersetzer Â
Ronald Hahn, der schon verschiedentlich Science Fiction für Jugendliche vorgelegt hat, präsentiert hier zehn Stories internationaler und bundesdeutscher Autoren zum Thema Weltraumfahrt.
Pells Stern
(Erstveröffentlichung: SFT 4/84)
C. J. Cherryh
PELLS STERN
(Downbelow Station)
München 1984, Heyne TB 06/4038 Deutsch von Themas SchichtelÂ
Um die Mitte des 24. Jahrhunderts werden die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Flotte der Erde und der Union der Siedlerwelten in die neutralen Bereiche der Weltraumstationen und Kauffahrerschiffe hineingetragen.
Glückliche Reise
(Ursprünglich veröffentlich in SFT 6/84
Matthias Horx
GLÜCKLICHE REISE
Roman zwischen den Zeiten
Berlin 1983, Rotbuch 283, DM 15,-
1983 war ein gutes Jahr für die deutsche SF: noch nie wurden so viele, selten so gute Romane und Storysammlungen veröffentlicht.
Krieg der Sterne
Erstveröffentlichung: SFT 144/1978
KRIEG DER STERNE (STAR WARS) P:Gary Kurtz. R: George Lucas. D: Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Peter Cushing, Alec Guiness. Panavision/ Technicolor. 121 Minuten. USA 1977
Gemini Zukunftsgeschichten über die Liebe
(Ursprünglich veröffentlicht in SFT 6/84)
René Oth (Hrsg.)
GEMINI – ZUKUNFTSGESCHICHTEN ÜBER DIE LIEBE
Darmstadt/Neuwied 1983, Luchterhand
Deutsch von Martin Eisele u.a
René Oths Anthologie mit "Zukunftsgeschichten über die Liebe" ist nicht die erste dieser Art (man denke an Landfinder (i. e. Jürgen vom Scheidt) bei Bärmeyer/ Nikel, Kubiak bei Bastei, Le Blanc und Parry/Subotsky bei Goldmann) und wird auch nicht die letzte sein.